Fichtenbiber Slider

Was kostet eine professionelle Baumfällung?

1. Warum eine professionelle Baumfällung?

Eine Baumfällung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die ohne das richtige Fachwissen und Equipment gefährlich sein kann. Professionelle Baumpfleger verfügen über die Erfahrung, Technik und Sicherheitsmaßnahmen, um Bäume effizient und risikofrei zu fällen. Neben der Sicherheit wird durch Expertenarbeit auch sichergestellt, dass die Umwelt so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.

2. Was beeinflusst die Kosten einer Baumfällung?

Die Kosten für eine Baumfällung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten:

  • Baumhöhe: Je höher der Baum, desto aufwändiger und teurer die Fällung. Kleine Bäume (< 10 Meter) sind günstiger, während große Bäume (> 20 Meter) deutlich mehr kosten.
  • Baumart: Die Art des Baumes spielt ebenfalls eine Rolle. Harthölzer wie Eichen sind schwerer zu bearbeiten als weichere Holzarten wie Pappeln oder Weiden.
  • Zustand des Baumes: Kranke, instabile oder bereits beschädigte Bäume erfordern oft zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, was die Kosten erhöht.
  • Standort: Bäume, die schwer zugänglich sind (z. B. in Hinterhöfen oder in der Nähe von Gebäuden), erfordern Spezialausrüstung wie Hebebühnen oder Seilklettertechnik.
  • Genehmigungen: Wenn eine Genehmigung erforderlich ist, können zusätzliche Kosten für die Antragstellung und eventuell benötigte Gutachten anfallen.
3. Durchschnittliche Kosten für eine Baumfällung

Die Kosten variieren je nach den oben genannten Faktoren. Hier ein Überblick:

  • Kleine Bäume (bis 10 Meter): 150–400 €
  • Mittelgroße Bäume (10–20 Meter): 400–800 €
  • Große Bäume (über 20 Meter): 800–2.000 € oder mehr

Diese Preise beinhalten in der Regel die Fällung selbst, jedoch keine zusätzlichen Leistungen wie die Entfernung des Baumstumpfes.

4. Zusatzkosten für weitere Leistungen

Oft sind mit der Fällung eines Baumes zusätzliche Arbeiten verbunden, die separat berechnet werden:

  • Baumstumpf entfernen: Die Wurzelfräse kann zwischen 50 und 300 € kosten, abhängig von der Größe des Stumpfes.
  • Entsorgung des Holzes: Wenn Sie das Holz nicht behalten möchten, kostet die Entsorgung meist zwischen 50 und 800 €.
  • Kronensicherung: Bei instabilen Bäumen können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, die etwa 100–500 € kosten.

Fragen Sie vorab nach einem detaillierten Angebot, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

5. Warum lohnt sich eine professionelle Baumfällung?

Eine professionelle Baumfällung ist sicherer und effizienter als eigenständige Arbeiten. Experten verfügen über das nötige Fachwissen, um Bäume kontrolliert zu fällen und Schäden an der Umgebung zu vermeiden. Darüber hinaus sind professionelle Dienstleister haftpflichtversichert, was Sie im Falle eines Unfalls absichert.

6. Tipps zur Kostenreduzierung

Es gibt Möglichkeiten, die Kosten einer Baumfällung zu senken, ohne auf Qualität und Sicherheit zu verzichten:

  • Holz selbst verwerten: Wenn Sie das Holz behalten und als Brennholz nutzen möchten, sparen Sie die Entsorgungskosten.
  • Mehrere Arbeiten bündeln: Wenn Sie mehrere Bäume fällen lassen, können Unternehmen oft Rabatte anbieten.
  • Genehmigungen selbst einholen: Wenn Sie sich selbst um die behördlichen Vorgaben kümmern, sparen Sie die Kosten für diesen Service.
7. Fazit

Die Kosten für eine professionelle Baumfällung variieren stark und hängen von Faktoren wie der Baumhöhe, dem Standort und zusätzlichen Leistungen ab. Durchschnittlich liegen die Preise zwischen 150 und 2.000 €. Eine professionelle Baumfällung lohnt sich jedoch, da sie Sicherheit, Effizienz und ein sauberes Ergebnis garantiert. Mit einem klaren Angebot und der richtigen Planung können Sie sicherstellen, dass die Baumfällung kosteneffizient und rechtlich abgesichert durchgeführt wird.

Zurück zum Blog

Unsere Dienstleistungen in Thüringen

Fichtenbiber bietet professionelle Baumarbeiten in Thüringen – von der Fällung über Pflege bis hin zur Entsorgung. Hier sind unsere Leistungen im Überblick:

🌲

Standardbaumfällung

Direktfällung, wenn genügend Platz vorhanden ist. Der Baum fällt in eine vorher bestimmte Richtung, gefolgt von Entsorgung oder Verarbeitung.

🌲

Baumfällung in Seilwindentechnik

Kontrollierte Fällung in eine bestimmte Richtung durch eine Seilwinde – ideal für ungünstige Neigungen oder enge Platzverhältnisse.

🌲

Baumfällung in Seilklettertechnik (SKT)

Stückweises Abtragen durch Baumkletterer ohne große Maschinen – optimal für enge Standorte oder geschützte Bereiche.

🌲

Baumfällung in Krantechnik

Sicheres und effizientes Abtragen großer oder instabiler Bäume mithilfe eines Krans – ideal für enge oder gefährliche Lagen.

🌲

Baumpflege & Kronenschnitt

Gesundheitserhalt durch regelmäßigen Schnitt, Kronenpflege und Totholzentfernung – fördert Wachstum und Stabilität.

🌲

Notfällungen & Sturmschadenbeseitigung

Schnelle Beseitigung umgestürzter oder gefährlicher Bäume nach Unwettern – 24/7-Notdienst verfügbar.

🛠️

Entsorgung von Grün- & Holzabfällen

Fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung von Ästen, Stammholz und Baumstümpfen – inklusive Recycling oder Brennholzverarbeitung.

🛠️

Wurzelfräsen & Stubbenentfernung

Effektive Entfernung von Baumstümpfen und Wurzeln für eine ebene Fläche – ideal für Neubepflanzung oder Bauvorhaben.

✅️

Kostenlose Baumbesichtigung

Vor-Ort-Termin zur Begutachtung von Bäumen und Beratung zu Pflege, Fällung oder Sicherungsmaßnahmen – unverbindlich und gratis.

Versicherung & Haftung

Vollständig versicherte Baumarbeiten – Schutz vor Schäden an Gebäuden oder Umgebung durch fachgerechte Durchführung.

Einsatz in ganz Thüringen

Fichtenbiber bietet professionelle Baumarbeiten flächendeckend in Thüringen – flexibel und zeitnah verfügbar.

Baumkontrolle & Sicherheitsprüfung

Bewertung der Baumgesundheit, Standfestigkeit und potenzieller Gefahren für die Umgebung.

Unsere Einsatzgebiete in Thüringen

Wir sind in den folgenden Kreisen Thüringens aktiv:

  • 🟢 Altenburger Land
  • 🟢 Eichsfeld
  • 🟢 Ilm-Kreis
  • 🟢 Kyffhäuserkreis
  • 🟢 Nordhausen
  • 🟢 Saale-Holzland-Kreis
  • 🟢 Saale-Orla-Kreis
  • 🟢 Saalfeld-Rudolstadt
  • 🟢 Schmalkalden-Meiningen
  • 🟢 Sömmerda
  • 🟢 Sonneberg
  • 🟢 Unstrut-Hainich-Kreis
  • 🟢 Wartburgkreis
  • 🟢 Weimarer Land
  • 🟢 Gera
  • 🟢 Jena
  • 🟢 Erfurt
  • 🟢 Eisenach
  • 🟢 Suhl
  • 🟢 Weimar